Unser Service für Sie

Unsere TAB-Newsletter sind Ihr Schlüssel zu maßgeschneiderten Förderinformationen. Mit unserem Newsletter bleiben Sie nicht nur über bevorstehende Events informiert, sondern erhalten auch praktische Tipps, die Sie direkt in die Tat umsetzen können.


Worüber dürfen wir Sie informieren

TAB Newsletter
Newsletter Kommunal

Datenschutz und Personenbezogene Daten 
Ein Wohnhaus im ländlichen Raum

EigenheimPlus

Erwerb und Modernisierung von selbstgenutztem Wohneigentum

jetzt informieren
Ein Schweißer erzeugt blaues Licht

ThüringenKredit

Finanzierung von Investitionen

jetzt informieren
Historischer Marktplatz mit Blumenständen und Marktzelten vor dem Rathau. Das Rathausgebäude im Hintergrund hat eine zentrale Turmuhr und farbige Fahnen an der Fassade. Menschen schlendern über den Platz, einige sitzen an einem Café mit gelben Stühlen, rechts ist ein Brunnen mit einer Statue zu sehen. Es herrscht lebendiges Treiben bei sonnigem Wetter.

Kommunen beraten

Investitionsberatung für Kommunen

jetzt informieren
Karriere bei der Thüringer Aufbaubank (im Bild sind drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TAB zu sehen).

Karriere

aktuelle Stellenangebote

jetzt bewerben
Startup-Programm »neudeli Fellowship« kürt die Fellows des Wintersemesters 2025/26.

Startup-Programm »neudeli Fellowship« kürt die Fellows des Wintersemesters 2025/26

27.10.2025

In der 22. Runde des Startup-Programms unterstützt die Gründungswerkstatt neudeli erneut Menschen, die ihre ersten Konzepte weiterentwickeln und in erfolgreiche Gründungen verwandeln möchten.

Sanierung von Altlasten in Jena-Zentrum.

Altlastensanierung für den dotSource Campus in Jena

26.10.2025

Langjährige Bodensanierungsarbeiten auf dem Gelände der alten Feuerwache in Jena sind fast abgeschlossen - im kommenden Jahr soll mit dem Neubau des „dotSource Campus“ begonnen werden.

Aktuelle Angebote

Ressourcenschonung

Ressourcenschutz in kleinen und mittleren Unternehmen

Mit GreenInvest Ress können KMU ihre Investitionen für mehr Ressourcenschonung und -effizienz fördern lassen – mit bis zu 60 Prozent der Investitionssumme.

FTI-Thüringen PERSONEN

Fachkräfte gewinnen

Im Rahmen der Richtlinie FTI-Thüringen PERSONEN werden kleine und mittlere Unternehmen bei der Fachkräftegewinnung unterstützt. Bei der Neueinstellung von hochqualifizierten Fachpersonal für Forschung, Entwicklung und Innovation gibt es einen Lohnkostenzuschuss von bis zu 48.000 Euro!

Zwei Personen arbeiten gemeinsam an einem Schreibtisch. Eine Frau mit Brille und Wollschal schaut konzentriert auf einen Laptop, während ein Mann mit Mütze und Bart neben ihr sitzt, einen Stift in der Hand hält und aufmerksam zuhört. Im Hintergrund sind eine Wand mit bunten Post-its und Ablagefächer zu sehen.

Existenzgründungspass beantragen

Mit dem Existenzgründungspass werden im Rahmen der Gründungsrichtlinie Personen unterstützt, die eine Gründung oder Betriebsübernahme in Thüringen beabsichtigen.

Kleinkläranlage wird eingebaut

Förderung von Kleinkläranlagen

Gefördert wird der Ersatzneubau oder die Nachrüstung von Kleinkläranlagen. Auch Beratungs- und Organisationsleistungen können gefördert werden. Die Höhe des Zuschusses orientiert sich an dem Einwohnerwert.

Zwei Personen arbeiten konzentriert an Laptops in einem modernen, hellen Büro. Im Vordergrund sitzt eine Frau mit Brille, Wollschal und flauschiger Jacke, im Hintergrund ein Mann mit dunklem Pullover und Mütze. Auf dem Holztisch liegen Dokumente, Kabel und eine gelbe Schreibtischlampe leuchtet den Arbeitsbereich aus.

Mikrodarlehen

Existenzgründungen und junge Unternehmen können das Mikrodarlehen für betriebsbedingte Ausgaben für die Gründung, für Beteiligungen oder die Unternehmensnachfolge nutzen.

TAB-Gebäude

Beratung durch die TAB

Wir beraten Sie gern!

Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten? Wählen Sie ein Fachgebiet für Ihre persönliche Beratung!